In meinem Bekanntenkreis hält sich das Gerücht, dass man seinen Provider kündigen muss, wenn man einen brauchbaren Service haben möchte. Als Normalkunde steht dir nur ein sehr beschränktes Service-Budget zur Verfügung, und man kommt schwer ran. Sobald man kündigt, kommt man in die Kunden-Rückgewinnung. Für diese Gruppe gibt es mehr Geld und damit einen besseren Zugriff auf Service. Weiterlesen
Autor: Hans Jürgen Schmolke
Die Zeit arbeitet gegen Omnichannel
Omnichannel verfolgt den ehrbaren Versuch, die Teams, die für unterschiedliche Kanäle die Verantwortung tragen, mit konsistenten Kundeninformationen zu versorgen. Damit ist gewährleistet, dass die Informationen aus einem Kanal auch im anderen Kanal vorliegen. Das ist sicherlich per se eine Verbesserung des Kundenservice, und ganz nebenbei eine beachtliche technische Leistung der Daten-Integration. Weiterlesen
Omnichannel – ein digitaler Irrweg
Fragen wir doch mal unseren Kunden, wie zufrieden er mit unserem Omnichannel-Service ist. Man wird ihm erst einmal erklären müssen, was es ist. Weiterlesen
Customer Experience vs. Kundenservice
Der Kundenservice hat in allen Unternehmen das Potential, eine Schaltstelle von Customer Experience Programmen zu werden. Er setzt an einer einflussreichen Ebene von Kundenkontakten an. Bei ihm verdichten sich Problemstellen, die alle Bereiche des Unternehmens betreffen. Weiterlesen